plotterHAUS.de https://plotterhaus.de/ Plotter, Hard- und Software für den Bereich Werbung, Beschriftung uvm. Mon, 13 May 2019 07:43:23 +0000 de-DE hourly 1 Graphtec CE LITE-50 Sonderangebot! https://plotterhaus.de/graphtec-ce-lite-50-sonderangebot/ Wed, 20 Feb 2019 09:11:15 +0000 https://plotterhaus.de/?p=6400 Höchste Präzision für Ihren Einstieg ins Microbusiness zum kleinen Preis! Der CE LITE-50 hat bereits vielen den Weg vom Hobby zum eigenen Microbusiness geebnet. Profitieren nun auch Sie von Graphtecs Know-How und das bis zum 31.03.2019 zum unschlagbar kleinen Preis. Graphtec CE LITE-50 | Jetzt über 30% sparen! Sichern Sie sich jetzt Ihren CE LITE-50 Schneideplotter zum unschlagbaren Preis: UVP: € 949,- Aktionspreis: € 749,- Ihr Preisvorteil: € 200,- Gültig bis 31.03.2019 und nur solange der Vorrat reicht! Eigenschaften des weiterlesen →

Der Beitrag Graphtec CE LITE-50 Sonderangebot! erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Höchste Präzision für Ihren Einstieg ins Microbusiness zum kleinen Preis! Der CE LITE-50 hat bereits vielen den Weg vom Hobby zum eigenen Microbusiness geebnet. Profitieren nun auch Sie von Graphtecs Know-How und das bis zum 31.03.2019 zum unschlagbar kleinen Preis.

Graphtec CE LITE-50 | Jetzt über 30% sparen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren CE LITE-50 Schneideplotter zum unschlagbaren Preis:

UVP: € 949,-

Aktionspreis: € 749,-

Ihr Preisvorteil: € 200,-

Gültig bis 31.03.2019 und nur solange der Vorrat reicht!

Eigenschaften des CE LITE-50

Der Graphtec CE LITE-50 schließt die Lücke zwischen Hobby- und Profiplotter.

  • ARMS Passermarken System für präzise Konturschnitte
  • Robuste und nahezu wartungsfreie Hardware
  • Schrifthöhen ab ca. 5mm
  • 500mm Arbeitsbreite
  • Bis 210g Messerandruck
  • Bis 500mm/s Schnittgeschwindigkeit
  • Ansteuerung auch ohne aktive PC-Verbindung dank USB-Schnittstelle
  • Software lauffähig auf Windows und Mac
Der Graphtec CE LITE-50 in der Seitenansicht. Das große Touchdisplay ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Dank der 50cm Arbeitsbreite eignet sich der CE LITE-50 besonders für die Textilveredelung.

Unzählige Einsatzgebiete

Alles drin!

  • Netzkabel
  • USB-Verbindungskabel
  • Standardmesser
  • 13″ Schneidematte
  • Crosscutter
  • Tischhalterung für Rollenmedien
  • Handbücher
Das große 4,3" Display des CE LITE-50 ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Plotter genau auf Ihr Medium einrichten.

Leistungsstarke Software

Der Beitrag Graphtec CE LITE-50 Sonderangebot! erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Graphtec CE LITE-50 Produkttest vom Vogelhund https://plotterhaus.de/graphtec-ce-lite-50-produkttest-vom-vogelhund/ Mon, 10 Dec 2018 08:31:26 +0000 https://plotterhaus.de/?p=6337 Claudia Engelmann von „Vom Vogelhund – textil & mehr“ hat den CE LITE-50 einen Monat ausgiebig getestet. In diesem Bericht hat sie Ihre Erfahrungen festgehalten um Einblicke in die tägliche Arbeit mit dem neuen Schneideplotter zum Start ins Micro-Business zu geben. Abschlussbericht Plottertest Graphtec CE LITE-50 Nach einer einmonatigen Testperiode schreibe ich hier nun zusammen, welche Erfahrungen ich mit dem Graphtec CE LITE-50 gemacht habe. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, wie ich diesen Bericht gliedere und bin zu dem weiterlesen →

Der Beitrag Graphtec CE LITE-50 Produkttest vom Vogelhund erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Claudia Engelmann von „Vom Vogelhund – textil & mehr“ hat den CE LITE-50 einen Monat ausgiebig getestet. In diesem Bericht hat sie Ihre Erfahrungen festgehalten um Einblicke in die tägliche Arbeit mit dem neuen Schneideplotter zum Start ins Micro-Business zu geben.

Abschlussbericht Plottertest Graphtec CE LITE-50

Nach einer einmonatigen Testperiode schreibe ich hier nun zusammen, welche Erfahrungen ich mit dem Graphtec CE LITE-50 gemacht habe. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, wie ich diesen Bericht gliedere und bin zu dem Schluss gekommen, einzelne Bewertungskategorien aufzustellen, die da wären:

  • Erster Eindruck – Unboxing
  • Aufbau und Installation
  • Software
  • Hardware
  • Ergebnisse
  • Fazit

Das einzige, was ich mit dem Gerät nicht geschnitten habe, ist Papier. Getestet wurde Flexfolie zur Textilveredelung (verschiedene Ausführungen, mehr dazu später) und Vinyl.

Erster Eindruck – Unboxing

Wenn man vorher nur mit einem DIN A4-Gerät gearbeitet hat, ist der erste Eindruck eines Gerätes, das Medien bis zu einer Breite von 50cm verarbeiten kann, vermutlich immer der gleiche: Wow, ist das groß! So auch bei mir. Im Karton ist der CE LITE-50 jedenfalls sicher verpackt und bringt auch einiges an Zubehör mit:

Besonders das beiliegende USB-Kabel finde ich ungeheuer praktisch, muss man das doch normalerweise bei sämtlichen Peripheriegeräten separat besorgen! Aber so kann ich auch direkt loslegen.

Der Plotter selbst macht einen guten optischen Eindruck, die Verarbeitung wirkt wertig und nicht billig. Klar gibt es Kunststoffteile, aber auch diese wirken stabil und ordentlich verarbeitet.

Sämtliches Zubehör ist ebenfalls sicher verpackt und ausgepolstert, so dass ein Transport keine Schäden verursachen sollte.

Aufbau und Installation

Hier kommt nun die erste Schwierigkeit auf mich zu. Wohin mit einem so großen Gerät? Also wird schnell der Spieletisch der Kinder abgeräumt und ein vorübergehender Plotter-Arbeitsplatz eingerichtet, zunächst ohne den Rollenhalter, da ich Plotterfolien in dieser Größe bisher nicht verarbeitet habe. Das Messer ist schnell in den Halter des CE LITE-50 eingebaut, die Schneidematte bleibt erstmal beiseite, da mein erstes Schneideprojekt Flexfolie sein wird.

Die Software liegt nicht bei und muss von der Graphtec-Homepage heruntergeladen werden. Das dauert natürlich eine Weile, die Installation geht dafür umso schneller. Benötigt werden Graphtec Pro Studio und Cutting Master 4, ersteres zum Gestalten und Bearbeiten der Dateien und das zweite zum eigentlichen Schneiden.

Nach dem Einschalten des Geräts wird man durch das Startmenü geführt, kann die Sprache auswählen etc. und dann im Prinzip auch schon loslegen. Es gibt voreingestellte Schneidekonfigurationen, in denen die Messertiefe, Andruck und Geschwindigkeit schon für verschiedene Materialien festgelegt sind, die aber auch bearbeitet werden können, wenn der Testschnitt nicht zufriedenstellend ist.

Software

Wenn man bereits mit einem Grafikprogramm gearbeitet hat, ist es nicht wirklich schwer, sich in das Graphtec Pro Studio einzuarbeiten. Sämtliche bekannten Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es hier ebenfalls und im Gegensatz zur Software, die ich für meinen Silhouette Plotter benutzt habe, ist es hier sogar möglich, Grafiken zu vektorisieren. Das ist ungeheuer praktisch, wenn man ein Bild nur als bmp oder jpg hat und diese plottbar machen will. Ansonsten arbeite ich meist mit svg-Dateien, diese werden problemlos geöffnet.

Nach einer kurzen Einarbeitungszeit komme ich prima mit der Software zurecht und arbeite wirklich gerne damit. Selbst erstellt habe ich noch keine Grafiken, aber dafür ist das Graphtec Pro Studio auch nicht gedacht, da gibt es deutlich geeignetere Programme. Das Bearbeiten „fertiger“ Grafiken und Plotterdateien ist aber sehr gut machbar und sicherlich habe ich noch nicht alle Funktionen entdeckt. Bei meinen Projekten konnte ich bisher aber nichts feststellen, was noch fehlen würde.

Eine Funktion, bei der ich mich frage, wie ich bisher ohne sie zurechtkam, ist das Schneiden von Entgitterlinien. Der CE LITE-50 zerlegt das Motiv in mehr oder weniger gleich große Abschnitte und teilt diese mit vertikalen und horizontalen Schnitten, so dass man kleinere Einheiten entgittern kann.

Hardware

Wie oben schon erwähnt, ist der CE LITE-50 sehr gut und wertig verarbeitet. Er erkennt selbstständig die Medienbreite, so dass man sich die Ergebnisse direkt im Programm anzeigen lassen kann, um die Elemente entsprechend anordnen zu können.

Der Schneidevorgang selbst ist natürlich nicht lautlos, aber im Vergleich zu meinem bisherigen Gerät deutlich leiser, so dass man nebenher auch noch ein Gespräch problemlos führen kann und nicht gleich die Nachbarschaft Bescheid weiß, dass da wer am Plotten ist. Für meine bisherigen Projekte habe ich eine der voreingestellten Konfigurationen verwendet und musste da nichts nachjustieren. Alles wurde gut und sauber geschnitten, von der Standard Vinylfolie über Flex bis hin zu 3D-Flex, die deutlich dicker ist als normale Flexfolie. Das Entgittern fiel, auch durch die Entgitterlinien, deutlich leichter als bisher und selbst die kleinsten Motive, z. B. i-Punkte oder kleine Sterne ließen sich problemlos vom Rest lösen. Das Schneideergebnis überzeugt hier auf ganzer Linie.

Bzgl. der Verarbeitung von Projekten mit Papier kann ich allerdings keine Aussagen treffen, das habe ich bisher nicht ausprobiert.

Ergebnisse

Wie zufrieden ich mit den Ergebnissen war, habe ich ja bereits geschildert, deshalb gibt es hier zu guter Letzt noch Fotos einiger meiner Projekte und Endergebnisse:

Rote Vinylherzen

Herzen aus Vinyl, die Datei ist von der Seite kisspng.com (nur für den privaten Gebrauch) mithilfe des Graphtec Pro Studio vektorisiert, aus rotem Vinyl ausgeschnitten. Leider kein Größenvergleich auf dem Foto.

Gießkanne mit Aufkleber als Geschenk

Und das fertige Projekt zu den Herzen, die sich hier auf dem oberen Rand der Gießkanne und auf der Likörflasche wiederfinden.

Bilderrahmen Spardose

Hier nochmal rotes Vinyl, auf der Plexiglasscheibe eines Bilderrahmens (RIBBA von Ikea), 50x50cm groß, der als Spardose auf einer Geburtstagsfeier aufgestellt wurde. Die Datei ist von shhhout! und ebenfalls nur für den privaten Gebrauch freigegeben.

T-Shirt zur Einschulung

Hier auch mal ein Foto eines gewerblichen Produktes. Die Datei ist von kleine göhr.e Design und das Foto eine kleine Kundin, die sich sichtlich über ihr Einschulungs-Shirt freut! Material hier ist Flexfolie in gelb und weiß, teilweise auch sehr klein ausgeschnitten.

Der King of Pop auf 3D Flock

Hier wieder zwei Dateien (Silhouette und Unterschrift) von kisspng.com, beide ebenfalls nur zum privaten Gebrauch.
Die Besonderheit hier: die 3D-Flexfolie, die dicker ist als normale Folie in Kombination mit sehr feinen Details in der Frisur des King of Pop. Das Autogramm hat es dann leider nicht aufs Shirt geschafft, da ich das Motiv hier irrtümlich gespiegelt hatte, was aber falsch war, da bei dieser Spezialfolie mit Transferfolie gearbeitet werden muss.

Filigrane Arbeit im CE LITE-50 Prodkuttest

Und zu guter Letzt noch ein Beweisbild, wie filigran der Graphtec CE LITE-50 schneiden kann. Die beiden Sterne sind aus einer Datei von kleine göhr.e Design und sollen ein Babylätzchen schmücken. Deshalb musste ich sie ziemlich klein skalieren, aber trotzdem wurden sie so gut geschnitten, dass sie relativ leicht zu entgittern waren. Der Cent dient als Größenvergleich.

Fazit

Der Graphtec CE LITE-50 hat mich in meinem einmonatigen Test überzeugt. Der Einstieg in die neue Software war leicht und jegliches Schneideergebnis hat mich überzeugt. Natürlich lohnt sich ein solches Gerät nicht für jemanden, der nur ab und zu für den Hausgebrauch etwas ausschneiden möchte, denn da gibt es deutlich günstigere Varianten. Aber für Kleinegewerbetreibende ist dieser Plotter ein tolles Einsteigergerät. Ich für meinen Teil werde noch häufiger über dieses tolle Gerät berichten, denn ich habe beschlossen, ihn nach meinem Test käuflich zu erwerben!

Der Beitrag Graphtec CE LITE-50 Produkttest vom Vogelhund erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Neue Plotterfolien bei plotterHAUS.de https://plotterhaus.de/neue-plotterfolien-bei-plotterhaus-de/ Thu, 14 Jun 2018 08:25:47 +0000 https://plotterhaus.de/?p=6073 Erweiterung unseres Folienangebots Beim Kauf eines Plotters spielt das verfügbare Zubehör eine große Rolle. Deshalb haben Sie bei uns die Möglichkeit alles für Ihren erfolgreichen Einstieg aus einer Hand zu erhalten. Hierzu bieten wir neben Zubehör wie Entgittermessern und Rakeln auch eine Auswahl an Plotterfolien. Mit dem neuen Graphtec CE LITE-50 ist nun ein günstiger Schneideplotter hinzugekommen, welcher es ermöglicht Plotterfolien mit einer Breite von 50cm zu verarbeiten. Dies freut besonders alle, die im Bereich der Textilveredelung tätig sind. Der weiterlesen →

Der Beitrag Neue Plotterfolien bei plotterHAUS.de erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Erweiterung unseres Folienangebots

Beim Kauf eines Plotters spielt das verfügbare Zubehör eine große Rolle. Deshalb haben Sie bei uns die Möglichkeit alles für Ihren erfolgreichen Einstieg aus einer Hand zu erhalten. Hierzu bieten wir neben Zubehör wie Entgittermessern und Rakeln auch eine Auswahl an Plotterfolien.

Mit dem neuen Graphtec CE LITE-50 ist nun ein günstiger Schneideplotter hinzugekommen, welcher es ermöglicht Plotterfolien mit einer Breite von 50cm zu verarbeiten. Dies freut besonders alle, die im Bereich der Textilveredelung tätig sind. Der CE LITE-50 kann jedoch weitaus mehr als nur Flex– und Flockfolien schneiden. Aufgrund der präzisen Microstepmotoren und der Passermarkenlesung ist er ebenso die perfekte Lösung für Beschriftungen sowie Print & Cut Aufträge.

Für Beschriftungen werden in der Regel Vinylfolien verwendet. Solche Folien stehen Ihnen jedoch in der Regel nur in Breiten über 50cm zur Verfügung. Hierdurch ist eine Verarbeitung mit dem CE LITE-50 nur mit vorherigem Zuschnitt auf die richtige Größe oder kleineren Folien zu realisieren. Damit Ihnen diese Arbeit erspart bleibt bieten wir nun unsere Plotterfolien für den Beschriftungsbereich auch in praktischen 50cm x 2m Rollen an.

Die neuen Plotterfolien im Komplettpaket

Um Ihnen den Einstieg und die Auswahl des richtigen Zubehörs zu erleichtern haben wir Komplettpakete für Sie geschnürt. So finden Sie nun brandneu in unserem Shop zwei Startersets mit dem neuen leistungsstarken Graphtec CE LITE-50:

Starterset Textilveredelung Starterset Beschriftungen
  • Komplettpaket Textilveredelung
    • Graphtec CE LITE-50
    • Transferpresse PROFIsqueezy
    • Entgittermesser
  • Komplettpaket Beschriftungen
    • Graphtec CE LITE-50
    • Entgittermesser
    • Rakel
    • Transferfolie (63cm x 3m)

Diese Komplettpakete beinhalten alles, was Sie benötigen um direkt mit der Arbeit loszulegen. Die für die gewünschte Anwendung passende Vinyl- sowie Flex- oder Flockfolie finden Sie in Ihrer Wunschfarbe in unserem Shop. Sowohl für Beschriftungen jeglicher Art, als auch für die Textilveredelung finden Sie diverse Anleitungen auf unserer Website.

Wenn Sie nicht wissen, welche Folie sich für Ihre Zwecke am besten eignet, so stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Hierzu können Sie unser Kontaktformular nutzen, oder wählen den Kontaktbutten unten rechts auf dieser Seite.

Der Beitrag Neue Plotterfolien bei plotterHAUS.de erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Schneideplotter kaufen https://plotterhaus.de/welchen-schneideplotter-kaufen/ Wed, 13 Jun 2018 13:53:09 +0000 https://plotterhaus.de/?p=2860 Welchen Schneideplotter kaufen? Achten Sie beim Kauf, dass der Schneideplotter Ihren Anforderungen gerecht wird. plotterHAUS unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und der Findung des richtigen Gerätes. Gerade für Einsteiger in die Textilveredelung eignet sich besonders unser Graphtec CE LITE-50. Gewerbetreibende, die ihre Werbung und Beschriftung selbst in die Hand nehmen möchten, profitieren von einem Schneideplotter der Expert Serie. Einsteiger in die Beschriftungstechnik sind mit einem GCC Hobby-Schneideplotter AR-24 gut beraten. Mit einem Schneideplotter von plotterHAUS können Sie im Handumdrehen Beschriftungsarbeiten durchführen. Sie weiterlesen →

Der Beitrag Schneideplotter kaufen erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Welchen Schneideplotter kaufen?

Achten Sie beim Kauf, dass der Schneideplotter Ihren Anforderungen gerecht wird.

plotterHAUS unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und der Findung des richtigen Gerätes.

Graphtec Plotter CE LITE-50

Gerade für Einsteiger in die Textilveredelung eignet sich besonders unser Graphtec CE LITE-50.

Schneideplotter kaufen

Gewerbetreibende, die ihre Werbung und Beschriftung selbst in die Hand nehmen möchten, profitieren von einem Schneideplotter der Expert Serie.

Kostengünstiger Schneideplotter AR-24

Einsteiger in die Beschriftungstechnik sind mit einem GCC Hobby-Schneideplotter AR-24 gut beraten.

Mit einem Schneideplotter von plotterHAUS können Sie im Handumdrehen Beschriftungsarbeiten durchführen. Sie können Flockfolien und Flexfolien verarbeiten. Ebenfalls öffnet Ihnen ein Schneideplotter von plotterHAUS die Türen zum  Erstellen von Aufklebern und Etiketten sowie diversen Papierarbeiten.

Keinen „China Plotter“ kaufen!

Der Markt ist mittlerweile überschwemmt von sogenannten „China-Plottern“, die zwar billig aber meist nur bedingt einsatzbereit sind. Bei solchen billig produzierten Schneideplottern fehlt es oft schon an den grundlegenden Eigenschaften. Kreise werden nicht rund geschnitten. Ecken dagegen umso runder. Von filigranen Motiven und kleinen Schriften ganz abgesehen. Das liegt an mangelhafter Verarbeitung.

Die Hersteller werben oft mit hoher Schneidegeschwindigkeit und hoher Schneidekraft, die im Hinblick auf Präzision und Zuverlässigkeit keinen Einfluss hat. Meist bietet der Hersteller auch keine eigene Software an, um den Schneideplotter intelligent anzusteuern. Das führt natürlich dazu, dass ein Arbeiten mit solchen Geräten oft mit Problemen behaftet ist. Vom Hersteller oder auch vom Vertrieb wird hier in den meisten Fällen kein Support geleistet.

Warum einen Schneideplotter bei plotterHAUS kaufen?

GCC und Graphtec Schneideplotter sind schon seit Jahren professionelle und hochwertige Schneideplotter. Sie bekommen ausgereifte Hard- und Software zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Plotter verfügen über die eingebaute Intelligenz mit einem Schleppmesser umzugehen. Die Plotter werden mit einem PlugIn einfach aus CorelDraw oder Illustrator heraus angesteuert.

Die Ergebnisse überzeugen; Kreise werden rund, Ecken fein und präzise und auch für filigrane Motive oder kleine Schriften ist der GCC oder Graphtec Schneideplotter ein sehr gutes und zuverlässiges Werkzeug. Sie erhalten außerdem deutsche Handbücher und deutschsprachigen Support durch plotterHAUS.

Die Schneidepotter, die Sie bei plotterHAUS kaufen können, sind  für Sie als Einsteiger in die Textilveredelung oder Beschriftungstechnik mit kleineren Auflagen aber gehobenen Ansprüchen, die perfekten Schneideplotter. Das Zusammenspiel aus solider Verarbeitung und ausgereifter Software machen die plotterHAUS Schneideplotter zu  zuverlässigen Schneideplottern, die auch hohen Ansprüchen gerecht werden.

Sie möchten einen Expert Schneideplotter kaufen? – Hier geht´s zum plotterHAUS Shop.

Der Beitrag Schneideplotter kaufen erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Der neue Schneideplotter Graphtec CE LITE-50 https://plotterhaus.de/der-neue-schneideplotter-graphtec-ce-lite-50/ Fri, 08 Jun 2018 09:26:43 +0000 https://plotterhaus.de/?p=5969 Vorhang auf für den neuen Graphtec CE Lite-50 Die Nachfrage nach hochwertig veredelten individuellen Sonderprodukten hat auch vor Copyshops nicht haltgemacht. Damit ergeben sich auch für Sie neue, profitable Geschäftsmöglichkiten wie z.B der T-Shirtdruck. Hierbei sind Schneideplotter aus dem Hobbybereich den Anforderungen nicht gewachsen, Profigeräte jedoch für den Einstieg oft zu hochpreisig. Graphtec schließt nun diese Lücke zwischen Hobby- und Profigeräten. Seit Jahrzehnten werden die Profi-Schneideplotter von Graphtec für ihre herausragende Qualität geschätzt. Graphtec ist hier zurecht ein Weltmarktführer. Mit weiterlesen →

Der Beitrag Der neue Schneideplotter Graphtec CE LITE-50 erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Vorhang auf für den neuen Graphtec CE Lite-50

Die Nachfrage nach hochwertig veredelten individuellen Sonderprodukten hat auch vor Copyshops nicht haltgemacht. Damit ergeben sich auch für Sie neue, profitable Geschäftsmöglichkiten wie z.B der T-Shirtdruck.
Hierbei sind Schneideplotter aus dem Hobbybereich den Anforderungen nicht gewachsen, Profigeräte jedoch für den Einstieg oft zu hochpreisig.

Graphtec schließt nun diese Lücke zwischen Hobby- und Profigeräten. Seit Jahrzehnten werden die Profi-Schneideplotter von Graphtec für ihre herausragende Qualität geschätzt. Graphtec ist hier zurecht ein Weltmarktführer.

Mit dem neuen Graphtec CE LITE-50 kann nun jeder, auch im Einsteigerbereich von Graphtec’s technischem Know-How profitieren.
Im preiswerten CE Lite-50 finden sich viele „Gene“ der Graphtec-Profigeräte wieder.

Aufgrund der Aufnahmefähigkeit von Rollenmaterial mit 50cm Breite ist er die optimale Lösung für hochwertige Textilveredelungen und die schnelle Produktion von individuellen Etiketten und Aufklebern.
Ebenso Papierarbeiten für z.B. Karten, Aufsteller oder Gutscheine arbeitet der neue CE LITE-50 schnell und mühelos ab.

Warum ist der CE LITE-50 der Schneideplotter für Ihr Microbusiness?

Vorteile des CE LITE-50 Haupteigenschaften Zahlreiche Anwendungsgebiete
  • Print & Cut über Schnittmarkenerkennung
  • Easy Print & Cut bei Bögen ganz ohne Schnittmarken
  • Leises und präzises Arbeiten dank modernster Microstep-Motoren
  • Leistungsstarkes Softwarepakert für Windows und Mac im Lieferumfang enthalten
  • Einfache Bedienung dank Touch Display
  • 24 Monate Garantie
  • 90 Tage kostenfreier Telefonsupport
  • Passermarkensystem
  • Robuste und wartungfreie Hardware
  • Schrifthöhen schon ab 5mm
  • 500mm Arbeitsbreite
  • Bis zu 210g Messerandruck
  • Schnittgeschwindigkeit von bis zu 500mm/s
  • Textilveredelung
  • Aufkleber und Etiketten
  • Einfache Beschriftungen
  • Papierarbeiten mit Papier bis ca. 250g
  • Anschneiden von Folien mit Träger
  • Durchschneiden von Materialien ohne Träger mit Schneidematte

Intuitive Ansteuerung für Profis und Einsteiger!

Das umfangreiche im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket erleichtert Ihnen den Einsiteg. Mit Cutting Master 4 und Graphtec Pro Studio bietet Graphtec Ihnen den optimalen Workflow für Ihr Microbusiness.

Nutzen Sie zum Beispiel die Grafikprogramme Adobe Illustrator, oder Corel Draw können Sie dank Cutting Master 4 Ihren CE LITE-50 direkt aus diesem Programm heraus ansteuern.

Auch wenn Ihnen keins dieser Programme zur verfügung stehen sollte, so hat Graphtec die passende Lösung parat. In diesem Fall können Sie einfach auf das komplett eigenständige Grafikprogramm Graphtec Pro Studio zurückgreifen. Hier können Sie einfach Ihr gewünschtes Motiv erstellen und direkt auf dem Schneideplotter ausgeben.

Der Beitrag Der neue Schneideplotter Graphtec CE LITE-50 erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Schneideplottervergleich https://plotterhaus.de/schneideplottervergleich/ Wed, 28 Mar 2018 13:04:21 +0000 https://plotterhaus.de/?p=5889 Schneideplotter von plotterHAUS.de – Welcher ist der Richtige? Wir bieten Ihnen einen sorgenfreien Einstieg in die Welt der Beschriftung. Dafür haben wir für jede Anforderung ein passendes Gerät. Dieser Schneideplottervergleich erleichtert Ihnen hierbei die Suche nach dem richtigen Gerät. GCC AR-24 – Der günstigste Plotter für Hobbyanwender und Fortgeschrittene mit dem Anspruch große Formate bis 63cm Rollen zu plotten. GCC EXPERT II Serie – Allrounder für den Einstieg in die Beschriftungstechnik ist in 2 Größen erhältlich für alle gängigen Plotter-Folien weiterlesen →

Der Beitrag Schneideplottervergleich erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Schneideplotter von plotterHAUS.de – Welcher ist der Richtige?

Wir bieten Ihnen einen sorgenfreien Einstieg in die Welt der Beschriftung. Dafür haben wir für jede Anforderung ein passendes Gerät. Dieser Schneideplottervergleich erleichtert Ihnen hierbei die Suche nach dem richtigen Gerät.

GCC AR-24 – Der günstigste Plotter für Hobbyanwender und Fortgeschrittene mit dem Anspruch große Formate bis 63cm Rollen zu plotten.

GCC EXPERT II Serie – Allrounder für den Einstieg in die Beschriftungstechnik ist in 2 Größen erhältlich für alle gängigen Plotter-Folien wie 50cm Flex- und Flockfolien, 63cm Vinylfolien bis hin zu 126cm breiten Folien.

GCC EXPERT II LX SerieAllrounder mit Passermarkenlesung für das verarbeiten von zuvor bedruckten Folien. Ebenfalls in 2 Größen erhältlich und für alle gängigen Folien von 50cm bis 126cm Rollenware.

GRAPHTEC CE LITE-50 – Der Schneideplotter für Ihr Textil-Microbusiness ermöglicht Ihnen den direkten Einstieg in die Textilveredelung dank präziser Micro-Schrittmotoren und 50cm Arbeitsbreite für die Verarbeitung von Flex- und Flockfolien.

Schneideplottervergleich

Eigenschaft AR-24 EXPERT II 24 / 52 EXPERT II 24LX / 52LX CE LITE-50
Hersteller GCC Graphtec
Schneidekraft 250 g 350 g 210 g
Geschwindigkeit / sec 400 mm 705 mm / 635 mm 500 mm/s
Antrieb Schrittmotor Microschrittmotor
Anz. Andruckrollen 2 2 / 3 2
Max. Arbeitsbreite 600 mm 610 mm / 1320 mm 500 mm
Schnittmarkenerkennung Nein Ja (AAS II) Ja (ARMS 7.0)
Software CutWizard Plug In Cutting Master Plug In & Graphtec Pro Studio Grafiksoftware
Kompatible Grafiksoftware Adobe Illustrator, CorelDRAW & Inkscape Adobe Illustrator, CorelDRAW & Graphtec Pro Studio
Schnittstelle USB / Seriell USB
Ansteuerung WIN, MAC über USB PC, MAC über USB Flashspeichermedium ohne PC
Bedienelement LEDs, Tasten Touch-Display
Durchschnitt mit Schneidematte Ja
Anschnitt für Material mit Träger Ja
Min. Schrifthöhe * 10 mm 8 mm 5 mm
Garantie 12 Monate

Der Beitrag Schneideplottervergleich erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Günstiger Schneideplotter AR-24 https://plotterhaus.de/ar-24-ein-neuer-guenstiger-schneideplotter-vom-markenhersteller-gcc/ Wed, 30 Aug 2017 07:59:15 +0000 https://plotterhaus.de/?p=3853 Der GCC AR-24 – unschlagbar in Preis und Leistung! Als günstiger Schneideplotter von dem Markenhersteller GCC kann der AR-24 mit seinen Leistungsdaten überzeugen. Er deckt zudem alle Anforderungen an einen Schneideplotter zum Einstieg in die Werbetechnik ab. Ebenso wie für einen Schneideplotter zum professionellen Eigenbedarf ist der AR-24 als Allrounder jeglicher Art von Beschriftung die perfekte Einsteiger Maschine. Vor allem durch einfache Bedienung, gute Verarbeitung, Preis-Leistung und qualitativ hochwertige Plots kann der AR-24 punkten. Unabhängig davon, ob Sie direkt mit der weiterlesen →

Der Beitrag Günstiger Schneideplotter AR-24 erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Der GCC AR-24 – unschlagbar in Preis und Leistung!

Als günstiger Schneideplotter von dem Markenhersteller GCC kann der AR-24 mit seinen Leistungsdaten überzeugen.

Er deckt zudem alle Anforderungen an einen Schneideplotter zum Einstieg in die Werbetechnik ab. Ebenso wie für einen Schneideplotter zum professionellen Eigenbedarf ist der AR-24 als Allrounder jeglicher Art von Beschriftung die perfekte Einsteiger Maschine.

Vor allem durch einfache Bedienung, gute Verarbeitung, Preis-Leistung und qualitativ hochwertige Plots kann der AR-24 punkten.

Unabhängig davon, ob Sie direkt mit der Plot-Dienstleistung Geld verdienen wollen oder ob Sie mit einem Schneideplotter leistungsfähiger in Ihrem Unternehmen werden wollen, mit dem AR-24 von GCC werden Ihre Anforderungen erfüllt.

Ein wirklich günstiger Schneideplotter, der AR-24 von GCC.

Der AR-24 eignet sich sowohl für das schneiden von Vinyl als auch für das plotten von Thermotransfer-Materialen wie Flex und Flock.

Sie können also auf günstige Art und Weise ebenso

Anwendungen und Videos auch auf Google+ zu finden.

Der AR-24 von GCC ist u. A. ein günstiger Schneideplotter, weil in dem ohnehin schon niedrigen Preis auch noch ein Standfuss mit Rollenhalter inklusive ist. Damit ist ein ergonomischer Arbeitsablauf sichergestellt und das Gerät blockiert keinen wertvollen Platz auf dem Arbeitstisch.

Direkt loslegen, dank im Lieferumfang enthaltener Software!

Günstiger Schneideplotter AR24

Mit der im Lieferumfang enthaltenen PlugIn-Software CutWizard ist sichergestellt, dass alle Anwender von CorelDraw und Adobe Illustrator sofort mit dem Gerät arbeiten können. Das ist auch wieder ein Punkt der den AR-24 von GCC zu einem wirklich preiswerten Schneideplotter macht. Der Anwender muss nicht in eine teure Schneidesoftware investieren. Er muss keine neue Software erlernen sondern kann in der vertrauten Software-Umgebung bleiben. Sie werden keine Datenprobleme durch sonst oft notwendigen Datenexporte und Datenimporte haben.

Mit einem GCC AR-24 Schneideplotter entscheiden Sie sich für einen qualitativ wertigen Markenplotter!

Der Beitrag Günstiger Schneideplotter AR-24 erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Airbrush Schablonen selber machen https://plotterhaus.de/airbrush-schablonen-selber-machen/ Thu, 14 Feb 2013 11:31:32 +0000 https://plotterhaus.de/?p=3431 Von uns für Sie getestet! Liebe Airbrush-Freunde, wir von plotterHAUS möchten Ihnen in Kürze noch mehr zum Thema Airbrush Schablonen anbieten. Aus diesem Grund testen wir zur Zeit Folien, die sich besonders gut für die Verarbeitung mit einem Schneideplotter der EXPERT II-Serie eignen. Auch unser Angebot im plotterHAUS online-Shop soll sich um den Bereich Airbrush Schablonen erweitern. Momentan haben wir eine dünne Sandstrahlfolie im Testprogramm, die Folie ist nur leicht haftend und verfügt über einen eigenen Träger. Perfekt um Airbrush weiterlesen →

Der Beitrag Airbrush Schablonen selber machen erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Von uns für Sie getestet!

Liebe Airbrush-Freunde,

wir von plotterHAUS möchten Ihnen in Kürze noch mehr zum Thema Airbrush Schablonen anbieten. Aus diesem Grund testen wir zur Zeit Folien, die sich besonders gut für die Verarbeitung mit einem Schneideplotter der EXPERT II-Serie eignen.

Auch unser Angebot im plotterHAUS online-Shop soll sich um den Bereich Airbrush Schablonen erweitern. Momentan haben wir eine dünne Sandstrahlfolie im Testprogramm, die Folie ist nur leicht haftend und verfügt über einen eigenen Träger. Perfekt um Airbrush Schablonen mit dem Schneideplotter zu produzieren. Ein großer Vorteil beim Verarbeiten von Folien mit Träger ist, dass Sie keine Schneideunterlage benötigen und somit einen deutlich größeren Gestaltungsspielraum haben . Aber auch Mylarfolien werden zur Zeit auf Schneidefähigkeit und Qualität geprüft und werden demnächst zum Kauf im plotterHAUS online-Shop zur Verfügung stehen. Mylarfolien verfügen über keinen Träger und sind beim Verarbeiten mit dem Schneideplotter auf eine Schneideunterlage zu fixieren.

Warum selbst produzieren?

Eine Investition in einen Schneideplotter macht sich schnell bezahlt. Sie können völlig unabhängig Airbrush Schablonen selber gestalten und produzieren. Sie sparen Kosten für vorgefertigte Schablonen und jede Menge Zeit, die sonst beim Schneiden von Airbrush Schablonen per Hand verloren geht.
Unsere Schneideplotter der EXPERT II Serie können Mylarfolien und Sandstrahlfolien verarbeiten. Soviel ist klar. Nur welche eignen sich perfekt? -Das werden wir herausfinden! Über unsere Testergebnisse halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.

Ihr plotterHAUS Team

Der Beitrag Airbrush Schablonen selber machen erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Magnetfolien zum Verarbeiten mit dem Schneideplotter https://plotterhaus.de/magnetfolien-zum-verarbeiten-mit-dem-schneideplotter/ Mon, 11 Feb 2013 12:20:21 +0000 https://plotterhaus.de/?p=3390 Magnetfolien für Schneideplotter Mit einem GCC EXPERT II Schneideplotter können Sie  Magnetfolien mit einer Stärke von bis zu ca. 0,5mm verarbeiten. Diese lassen sich auf fast allen magnetischen Oberflächen anbringen und der große Vorteil dabei ist, sie gehen auch genauso schnell wieder ab. Sie können einfarbige Magnetfolien zu Buchstaben oder Werbe­bannern verarbeiten oder magnetische Wandtattoos dank eisenhaltiger Wandfarbe entwerfen. Mit dem EXPERT II 24 LX ist es Ihnen sogar möglich, bedruckbare Magnetfolien wie Aufkleber oder Etiketten zu gestalten, auszudrucken und anschließend die gewünschte Kontur weiterlesen →

Der Beitrag Magnetfolien zum Verarbeiten mit dem Schneideplotter erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Magnetfolien für Schneideplotter

Mit einem GCC EXPERT II Schneideplotter können Sie  Magnetfolien mit einer Stärke von bis zu ca. 0,5mm verarbeiten. Diese lassen sich auf fast allen magnetischen Oberflächen anbringen und der große Vorteil dabei ist, sie gehen auch genauso schnell wieder ab. Sie können einfarbige Magnetfolien zu Buchstaben oder Werbe­bannern verarbeiten oder magnetische Wandtattoos dank eisenhaltiger Wandfarbe entwerfen. Mit dem EXPERT II 24 LX ist es Ihnen sogar möglich, bedruckbare Magnetfolien wie Aufkleber oder Etiketten zu gestalten, auszudrucken und anschließend die gewünschte Kontur zu Schneiden. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Ob individuelle Fahrzeugwerbung in Form von Buchstaben oder Motiven, Wanddekorationen, Hinweiszeichen sowie Warnschildern, gestalten Sie ihre eigenen Magnetmotive in einem Grafikprogramm und schneiden Sie diese anschließend nach der Vorgabe mit einem EXPERT-Schneideplotter.

Buchstaben mit Magnetfolie    Fahrzeugwerbung mit Schildern aus Magnetfolie    Wandtattoos aus Magnetfolie danke metallischer Farbe

Das Verarbeiten von Magnetfolien mit einem Schneideplotter

Magnetfolien verfügen meist über keinen eigenen Träger, weshalb Sie vorzugsweise auf eine haftende Schneideunterlage zurückgreifen sollten. Das Arbeiten mit einer Schneideunterlage kann dazu führen, dass die Schneideunterlage beim Medientransport nachgibt und die zu verarbeitende Folie nicht exakt auf der Schneideunterlage haften bleibt. Dieses Problem gehört bei den EXPERT-Schneideplottern dank der neuen Medientische der Vergangenheit an. Die Medientische können Sie einfach mit dem EXPERT-Schneideplotter verschraubten. Hierdurch erhalten Sie eine plane Oberfläche zum Verarbeiten. Die Medientische ebnen Ihren Arbeitsbereich auf beiden Seiten um jeweils 250 mm. Hierdurch werden Ihre Magnetmotive präziser und das Material kann vollflächig genutzt werden.

Magnetfolien im Einsatz

Erstellen Sie Magnetschilder für Werbung auf dem Auto, magnetische Wanddekore, Warnschilder für Firmen und Einsatzfahrzeuge, magnetische Beschriftungen und vieles mehr. Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten und der Präzision der EXPERT-Schneideplotter und stellen Sie Ihre Magnetschilder selbst her. Die Ergebnisse überzeugen; runde Magnetschilder werden rund, eckige Magnetschilder fein und präzise. Durch die Stärke der genutzten Folie empfiehlt es sich eine Schrifthöhe ab 4-5cm zu wählen.

Der Beitrag Magnetfolien zum Verarbeiten mit dem Schneideplotter erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
T-Shirt selbst gestalten mit dem Schneideplotter https://plotterhaus.de/t-shirt-+selbst-+gestalten/ Fri, 04 Jan 2013 13:54:50 +0000 https://plotterhaus.de/?p=3292 Ein T-Shirt selbst gestalten mit Flex- oder Flockfolie Gestalten Sie Ihre eigenen T-Shirts, Hemden, Sweats, Polos, Caps und Co. durch das Veredeln mit Flex- oder Flockfolie. Heben sie sich durch Textilveredelung eigener Kleidungsstücke ab, indem Sie Ihre eigenen Ideen auf T-Shirt und Co. verwirklichen. T-Shirt selbst gestalten leicht gemacht! Erstellen Sie eine Vorlage in CorelDraw, Illustrator, DesignMaster Plus oder INKSCAPE und plotten diese aus Flex- oder Flockfolie mit Ihrem GCC EXPERT II oder Graphtec CE LITE-50. Entgittern Sie Ihre Vorlage weiterlesen →

Der Beitrag T-Shirt selbst gestalten mit dem Schneideplotter erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>
Ein T-Shirt selbst gestalten mit Flex- oder Flockfolie

Gestalten Sie Ihre eigenen T-Shirts, Hemden, Sweats, Polos, Caps und Co. durch das Veredeln mit Flex- oder Flockfolie. Heben sie sich durch Textilveredelung eigener Kleidungsstücke ab, indem Sie Ihre eigenen Ideen auf T-Shirt und Co. verwirklichen.
T-Shirt selbst gestalten leicht gemacht!
Erstellen Sie eine Vorlage in CorelDraw, Illustrator, DesignMaster Plus oder INKSCAPE und plotten diese aus Flex- oder Flockfolie mit Ihrem GCC EXPERT II oder Graphtec CE LITE-50. Entgittern Sie Ihre Vorlage mit Hilfe eines Entgittermessers. Das entgitterte Motiv bleibt auf dem Träger stehen. Richten Sie die Vorlage auf dem Textil aus. Sie können es nun mit einer Thermotransferpresse oder einem Bügeleisen heiß transferieren. Nach einem kleinen Moment Abkühlung lässt sich das Trägermaterial leicht entfernen und Ihr Motiv wird sichtbar. Schon haben Sie Ihr eigenes T-Shirt selbst getaltet.

plotterHAUS bietet Ihnen mit der GCC EXPERT II Schneideplotter-Serie und dem Graphtec CE LITE-50 einen leichten Einstieg und einen tollen Workflow zu günstigen Preisen. Auch ohne Erfahrung im Bereich Grafikdesign kommen Sie mit ein paar Handgriffen zu Ihrem gewünschten Ergebnis. Dazu stellen wir Ihnen auf plotterHAUS.de einige hilfreiche Tools, Anleitungen und Videos zur Verfügung, die auch das Thema Textilveredelung erklären und Ihnen beim T-Shirt selbst gestalten hilfreich sein werden. Holen Sie sich Inspirationen und setzten Sie diese in die Tat um. Mit einem Schneideplotter können Sie schnell und unkomliziert z.B. ein T-Shirt selbst gestalten.
Anwendungsbeispiele für Textilveredelungn sind Vereinsbekleidung z.B. Trikots, Jacken, Caps, etc. Mitarbeiterbekleidung wie Servicekleidung, Schürzen, Mützen, Halstücher, etc. Werbetextilien z.B. Einkaufstaschen, Fähnchen, etc. oder auch Textilausstattungen wie,- Servietten, Tischdecken, Handtücher. Nutzen Sie die Möglichkeiten und sparen Sie bares Geld mit einem Schneideplotter von plotterHAUS.de indem Sie z.B. Ihr T-Shirt selbst gestalten.

Der Beitrag T-Shirt selbst gestalten mit dem Schneideplotter erschien zuerst auf plotterHAUS.de.

]]>