Vielseitig – Individuell – Innovativ
DTF Druck
Möchten Sie individuelle Textilien mit außergewöhnlichen, langlebigen Designs veredeln und sie Ihren Kunden als Service oder Produkt anbieten?
Dann sollten Sie unbedingt den DTF Druck („Direct-to-Film“) kennenlernen. Diese innovative Technik eröffnet Ihnen nahezu grenzenlose kreative Möglichkeiten und erweitert Ihr Produktportfolio auf beeindruckende Weise.
Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des DTF Drucks im Vergleich zu anderen Textilveredelungsmethoden wie Sublimation oder herkömmlichen Folien zum aufbügeln. Entdecken Sie alles Wissenswerte über diese moderne Drucktechnik und erfahren Sie, wie Sie sie gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können – und das schon bald zu einem günstigen Preis!


Was ist eigentlich DTF?
1.Drucken
Das DTF-Verfahren ist eine Drucktechnik, bei der Ihr Motiv direkt auf eine Folie als Trägermaterial aufgebracht wird. Der Name „Direct-to-Film“ beschreibt den Prozess dabei wörtlich: Das Design wird direkt auf die Folie gedruckt.
Um Ihr Design optimal zur Geltung zu bringen, wird nach dem farbigen Druck eine weiße Farbschicht über das Design aufgetragen.
2. Klebepulver auftragen
Aber wie bleibt Ihr Motiv nun auf dem Textil haften? Dafür wird nach dem Drucken ein spezielles Pulver über Ihr Motiv gestreut.
3. Shaker-Ofen
Im nächsten Schritt wird das Motiv, zusammen mit dem Pulver, in einen sogenannten „Shaker-Ofen“ gegeben. Dieser sorgt durch leichtes Schütteln für eine noch präzisere Verteilung des Pulvers. Anschließend wird das Motiv erhitzt, damit das Pulver eine Klebeschicht bildet. So entsteht eine stabile Verbindung, und Ihr Motiv ist bereit, auf das Textil gepresst zu werden.

Ihre Vorteile mit DTF
Kleine Serien & Einzelstücke
Der DTF Druck kann besonders glänzen bei Kleinserien oder Einzelstücken. Bieten Sie Ihren Kunden Individualisierte Kleidungsstücke , ebenso lassen Sich die gedruckten (oder auch personalisierte) Motive verkaufen, welche Ihre Kunden dann selber auf Ihre Textilien pressen können.
Muster und Farben
Dank der weißen Tintenschicht ist es völlig irrelevant, welche Farbe oder welches Muster Ihr Textil aufweist. Dadurch lässt sich der Druck problemlos selbst auf einem schwarzen Hintergrund pressen.
Größere Auswahl
Jeans, Leder, Baumwolle, Mischgewebe und Polyester lassen sich problemlos mit einem DTF Motiv gestalten.
Brilliante Farben
Die Ergebnisse des DTF Verfahren überzeugen in Ihrer Druckqualität – Dabei spielt es keine Rolle wie Ihr Textil aussieht.
Das benötigen Sie für den DTF-Druck
DTF-Drucker
Schon bald präsentieren wir Ihnen eine innovative Komplettlösung für den DTF-Druck. Drucker und Shaker-Ofen können nahtlos miteinander verbunden werden, sodass Ihre Ausdrucke direkt und ohne manuelles Eingreifen weiterverarbeitet werden können. Und das Beste daran? Diese neue Lösung wird erstaunlich erschwinglich sein. So können Sie mit minimalem Startkapital Ihr Portfolio mühelos erweitern.
Abonnieren Sie unseren Newsletter als Erinnerung und um auf dem neusten Stand zu bleiben.
Transferpresse
Mithilfe einer Presse übertragen Sie die DTF Ausdrucke auf den Textilien und Stoffen.
Textilien & Rohlinge
Sollten Sie fertige Kleidungsstücke und mehr verkaufen, sollten Sie natürlich Rohlinge zur Verfügung haben.


Aktuell informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren plotterHAUS.de Newsletter und bleiben Sie über Neuheiten, Rabattaktionen rund um Schneideplotter und Laser auf dem Laufenden.