Laservergleich xTool P3 vs. xTool P2s- Der ultimative Vergleich für Profis

Laservergleich xTool P3 vs. xTool P2s- Der ultimative Vergleich für Profis

Sie stehen vor der Entscheidung zwischen dem xTool P2s und dem brandneuen xTool P3?- Beide sind leistungsstarke CO₂-Laserschneider, doch der P3 setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Intelligenz und Sicherheit. Wenn Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben wollen, ist der P3 die klare Wahl. Entdecken Sie hier, warum.


Leistung und Materialvielfalt: Der P3 kennt keine Grenzen

Während der xTool P2s mit seinen 55W bereits beeindruckt, hebt der xTool P3 die Messlatte mit einem 80W CO₂-Laser deutlich an. Das bedeutet für Sie: schnellere Schnitte durch dickere Materialien und eine drastisch gesteigerte Effizienz.

Doch der entscheidende Vorteil des P3 ist seine Vielseitigkeit. Mit dem optionalen 5W Infrarot (IR) Lasermodul erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten erheblich. Gravieren Sie mühelos Metalle wie Edelstahl und Aluminium sowie eine Vielzahl von Kunststoffen – Materialien, die für den P2s unerreichbar bleiben.

Zusätzlich bietet der P3 eine 2,3-mal größere Arbeitsfläche und eine doppelt so hohe Gravurgeschwindigkeit (1200 mm/s vs. 600 mm/s). Dank des integrierten AutoLift-Sockels bearbeiten Sie Objekte mit einer Höhe von bis zu 220 mm, ohne dass eine separate Erhöhung nötig ist.


Intelligenz und Automation: Arbeiten Sie smarter, nicht härter

Hier zeigt der xTool P3 seine wahre Stärke. Das revolutionäre Automated Creation System™ (ACS™) nimmt Ihnen die komplizierten Einrichtungsschritte ab:

  • Auto-Positioning: Die hochauflösenden Dual-Kameras erfassen den gesamten Arbeitsbereich und ermöglichen eine präzise Platzierung Ihres Designs per Drag-and-Drop.
  • Autofocus: Ein LiDAR-System misst den Materialabstand und stellt den Fokus automatisch perfekt ein.
  • AutoLift Base: Der Sockel hebt das Material selbstständig auf die ideale Bearbeitungshöhe an.

Auch bei der Bearbeitung zylindrischer Objekte ist der P3 überlegen. Das Smart RA3 Rotary nutzt 360°-LiDAR-Mapping für eine realistische 3D-Vorschau und unterstützt sogar die Stapelverarbeitung – ein Quantensprung gegenüber der manuellen Einrichtung beim P2s.


Sicherheit auf Industrieniveau: Kreativität ohne Kompromisse

Der xTool P3 Desktop-Laserschneider, erfüllt die strenge Sicherheitszertifizierung der Klasse 1. Das bedeutet, er ist vollständig gekapselt und im Normalbetrieb so sicher wie ein herkömmlicher Drucker. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Laserstrahlung zu machen.

Zusätzlich verfügt der P3 über ein integriertes CO₂-Feuerlöschsystem und ein verbessertes Sensorsystem mit 8 Infrarotsensoren, das potenzielle Gefahren sofort erkennt. Beim P2s müssen diese wichtigen Sicherheitsfeatures als separates Zubehör erworben werden.


Fazit: Laservergleich xTool P3 vs. xTool P2sWarum der xTool P3 die Investition wert ist

Der xTool P2s ist ein hervorragendes Gerät für den Einstieg in die professionelle Laserbearbeitung. Der xTool P3 ist jedoch die definitive Lösung für Unternehmen, die nach maximaler Leistung, unübertroffener Effizienz und grenzenloser Materialvielfalt streben.

Wenn Sie schneller arbeiten, mehr Materialien bearbeiten und von einem intelligenten, automatisierten und sichereren Workflow profitieren möchten, führt kein Weg am xTool P3 vorbei. Steigern Sie Ihre Produktivität und erweitern Sie Ihr Geschäftsfeld – der P3 ist bereit, mit Ihnen zu wachsen.


Jetzt mehr erfahren oder direkt bestellen

➡️ xTool P3 Ultra bestellen


Beratung, Service & Qualität – bei plotterHAUS.de

Wenn Sie mehr erfahren oder die Geräte in Aktion erleben möchten, bieten wir Ihnen:


Verfasst am 18.09.2025 von plotterHAUS.de.


Kontakt

Ihre Ansprechpartner bei plotterHAUS.de

plotterHAUS.de – Ihre Experten für Schneideplotter

Ansprechpartner für Schneideplotter, Rollenplotter und Großformatscanner. Firmensitz der medacom GmbH
medacom Gesellschaft für Informationssysteme mbH
R.-Samesreuther-Straße 25
35510 Butzbach
E-Mail: vertrieb@medacom-graphics.de

Daniel Wimmer

plotterHaus Kontakt

Produktmanager Schneidesysteme

Telefon: +49 6033 74888-36
E-Mail: vertrieb@medacom-graphics.de

Seline Lukasch

plotterHaus Auftragsbearbeitung

Vertriebsinnendienst

+49 6033 74888-65
E-Mail: vertrieb@medacom-graphics.de

Claudia Frangu

plotterhaus Ansprechpartner

Vertriebsinnendienst

+49 6033 74888-65
E-Mail: vertrieb@medacom-graphics.de